Benutzerbereich
Aktuell
03.03.2025
|
42. Augustiner-Konzert
40. Augustiner-Konzert01.04.2023, 19 Uhr, St. Augustin Grimma, Kleiner Festsaal„Hommage á George Gershwin zum 125. Geburtstag“ Themen aus „Rhapsody in Blue“, „Ein Amerikaner in Paris“, „Porgy and Bess“, „Concerto in F“ u.a. Stephan König, Klavier Solo
39. Augustiner-Konzert
Aktuelle Bilder aus dem renovierten Zeichensaal
Der TanzsaalDer Zweck des Augustiner-Vereins e.V. besteht in der „Förderung der Bildung und Erziehung am Gymnasium St.Augustin zu Grimma inklusive des dazugehörigen Internats“ (§ 2, (1) der Satzung des Vereins). Dabei steht der Verein sehr oft auch dann Gewehr bei Fuß, wenn es um bauliche Aufgaben geht, die eigentlich im Verantwortungsbereich des Schulträgers, der Stadt Grimma, liegen. Auf Wunsch der Schulleitung übernimmt der Verein in diesem Jahr die zeitgemäße Instandsetzung eines Unterrichtsraumes, der sich in der Nord-West-Ecke des 1. Obergeschosses befindet und in der historischen Grundriss-Zeichnung als „Tanzsaal“ ausgewiesen ist (offiziell Raum 2.54, im heutigen Sprachgebrauch der „Zeichensaal“). Über einen „Vorsaal“ besaß der Raum eine Verbindung zur Aula, deren vordere Seite sich ursprünglich auf der jetzigen Rückfront der Aula befand. Dieser damalige „Vorsaal“ ist nach einem Umbau zur Bühne geworden. Der Nutzung als Tanzsaal entsprechend war der Raum außergewöhnlich hochwertig mit goldbronzener Stuckdecke und einer handwerklich aufwendigen Sockelbekleidung versehen. (Neben dem „Tanzsaal“ befand sich übrigens die „Damen-Garderobe“.) Im Zuge der Instandsetzungsarbeiten soll die Erstfassung in Absprache mit der Unteren Denkmalschutzbehörde zwischen zwei Fenstern als Zeitzeugnis sichtbar gemacht werden. Auf eine Wiederherstellung der Erstfassung der Stuckelemente mit ihrer Goldbronze-Verzierung muss aus Kostengründen verzichtet werden, der Instandsetzung der Wandbekleidung (siehe Arbeitsbilder) wird stattdessen ein außerordentlich hoher Aufwand gewidmet. Die Kosten der „Renovierung“ belaufen sich auf knapp 60 T €, die der Augustiner-Verein e.V. und die Augustiner Stiftung tragen. So will der Verein zum Erhalt eines weiteren Kleinodes unserer Schule beitragen. Um auch zukünftig den vielfältigen in der Satzung beschriebenen Aufgaben Rechnung tragen zu können, brauchen wir Eure/Ihre Mitgliedschaft. An einem 15 € - Jahresbeitrag sollte dies eigentlich nicht scheitern. (Link zum Mitgliedsantrag auf www.staugustin.de) Klaus-Dieter Tschiche – Vorsitzender des Augustiner-Vereins e.V.
Fotos: Lutz Glauer, Dipl.-Ing., Bauplanung & Baubetreuung |