Benutzerbereich
Aktuell

Am 27. Juni nehmen wieder zahlreiche Schüler unseres Gymnasiums am Sozialen Tag teil. Sie wechseln ihren Schulplatz mit einem Arbeitsplatz und setzen sich damit aktiv für soziale Projekte im Ausland und in unserer Region ein.

Die Arbeitsverträge werden diese Woche in den Klassen verteilt.

Die roten und gelben Blätter müssen vollständig ausgefüllt bis 13. Juni einschließlich der Klassenliste wieder bei Frau Jabs abgegeben werden.

Vielen Dank für euer Engagement!!!

Die nächste Studienberatung durch Frau Obendorf von der Agentur für Arbeit findet am 12.06.2023 in der Direktorenwohnung neben S 06 statt. Für einen Termin kann man sich in die Liste gegenüber dem Lehrerzimmer eintragen.

Aktuelle Fahrplanänderungen sind künftig immer unter INFORMATION zu finden.

==> http://augustiner.ga

Termine

Dieser findet am 3. Juni 2023 von 10 – 15 Uhr in der Zentrale des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig statt.

Alle Informationen unter:

https://www.mdrevents.de/mdrausbildungstag2023

Downloads
Augustiner-Verein e.V.

Augustiner-Verein e.V.

Der Augustiner-Verein e.V. vereinigt in seinen Reihen vorrangig ehemalige Schüler, Schülereltern, Lehrer und Schüler, aber auch sonstige Freunde unserer Schule.

DIE VEREINSZWECKE SIND:

  • Förderung der Bildung und Erziehung am Gymnasium St. Augustin einschließlich des Internats
  • Sammlung und Beschaffung von Mitteln zur Verwendung für Schule und Internat
  • Unterstützung der Schule bei der Durchführung des Schulkonzeptes
  • Wahrung der Tradition des Gymnasiums St. Augustin, Öffentlichkeitsarbeit
  • Pflege der Verbundenheit zwischen ehemaligen Schülern, Eltern, Freunden und Förderern der Schule
  • Unterstützung der Augustiner-Stiftung Grimma und Beschaffung weiterer Mittel zur Stärkung der Stiftung

Das Gymnasium "St. Augustin zu Grimma" besteht aus dem Stamm- und dem Seumehaus. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass der Verein beide Häuser als eine Einheit sieht und Bemühungen zur weiteren Profilierung mit aller Kraft unterstützt. Seine Mittel setzen sich aus den Mitgliedsbeiträgen (zur Zeit 15 Euro/Jahr) und Spenden zusammen.