Benutzerbereich
Aktuell
23.10.2023
|
Fachschaft KunstIm Fach unterrichtende Kolleginnen:
Schülerwettbewerb "Neues Schullogo"Wir sind auf der Suche nach einem neues Schullogo. Wer Lust und gute Ideen hat, ein solches zu gestalten, ist hier genau richtig! Im Kunstunterricht wurden der Begriff LOGO und worauf man bei der Gestaltung achten sollte, bereits besprochen. Gern können sich auch unsere Schulfarben GRÜN,WEISS und VIOLETT im neuen Signet wiederfinden. Abgabetermin: erste Kunststunde nach den Weihnachtsferien bei einem der Kunstlehrerinnen (spätestens bis zum 06.01.2023). Die Ausführung ist digital oder manuell möglich. Und wie geht es danach weiter? Eine Jury aus SchülerInnen; LehrerInnen und MediengestalterInnen küren die drei besten Logos. Diese erhalten Gutscheine und der Sieger ein Mitspracherecht bei der professionellen Endfassung.
Also dann: An die Ideen-fertig-los! Präsentationen/ AusstellungenIn den Schulgebäuden werden in ständigen Wechselausstellungen die im Kunstunterricht durch die Schüler entstandenen Werke aus Malerei, Grafik und Plastik präsentiert. Weitere Ausstellungen: 2009 "Sichtbar - Hörbar - Spürbar",Klosterkirche Grimma 2010 "Traumfänger", Klosterkirche Grimma 2011 "abstrahere", Klosterkirche Grimma 2012 "Schwein, Tiger und Co.", Klosterkirche Grimma 2013 "Kontraste" Klosterkirche Grimma 2019 "Wir sind im Bilde", Gericht Grimma seit 10/2021 ausgewählte Grafiken und Gemälde (ursprünglich geplant für die Präsentation im Kultusministerium, aufgrund von Corona abgesagt) FACH-SCHAF(F)T KUNSTWir luden ein zur Ausstellungseröffnung am 03.04.2019 um 15 Uhr im Gericht Grimma. Präsentiert wurden eigene Werke der Kunstlehrer aus Grafik, Malerei und Plastik, die während des Studiums, in Vorbereitung von Unterrichtsaufgaben oder im Freizeitbereich entstanden sind. Es freuen sich auf zahlreiche Besucher und interessante Gespräche Ute Philipp Sylvia Funke Kathrin Vogel Claudia Dreilich Michael Diekert von Kulessa
Unser DomizilNach den Osterferien 2016 war es endlich soweit: Der Umbau des Alten Seminares zum "Musentempel" war fertiggestellt und für Kunst- und Musikunterricht bereit. Die zwei Kunsträume im Erdgeschoss sind ausgestattet mit modernster Technik: Die interaktive Tafel mit anschließbarer Kamera ersetzen Kreide und Polylux und ermöglichen so eine flexiblere Nutzung verschiedener Medien, um den Kunstunterricht qualitativ anschaulicher zu gestalten. Auch wenn mit der Nutzung eines weiteren Gebäudes zusätzliche Wege in Kauf genommen werden müssen- dieser Weg lohnt sich!
|