Benutzerbereich
Aktuell

Am 27. Juni nehmen wieder zahlreiche Schüler unseres Gymnasiums am Sozialen Tag teil. Sie wechseln ihren Schulplatz mit einem Arbeitsplatz und setzen sich damit aktiv für soziale Projekte im Ausland und in unserer Region ein.

Die Arbeitsverträge werden diese Woche in den Klassen verteilt.

Die roten und gelben Blätter müssen vollständig ausgefüllt bis 13. Juni einschließlich der Klassenliste wieder bei Frau Jabs abgegeben werden.

Vielen Dank für euer Engagement!!!

Die nächste Studienberatung durch Frau Obendorf von der Agentur für Arbeit findet am 12.06.2023 in der Direktorenwohnung neben S 06 statt. Für einen Termin kann man sich in die Liste gegenüber dem Lehrerzimmer eintragen.

Aktuelle Fahrplanänderungen sind künftig immer unter INFORMATION zu finden.

==> http://augustiner.ga

Termine

Dieser findet am 3. Juni 2023 von 10 – 15 Uhr in der Zentrale des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig statt.

Alle Informationen unter:

https://www.mdrevents.de/mdrausbildungstag2023

Willkommen bei der Fachschaft Sport im Schuljahr 2022/2023

Unsere Sportlehrer:

Herr Kipker, Frau Fehrmann-Richter, Frau Klopfer, Frau Posselt, Frau Schobert, Herr Raiber

Frau Sembdner, Frau Schäfer, Frau Wetzig

Spiel-Satz-Sieg

Die Schüler/innen der Klassen 9/10 (und die älteren der Klasse 8) haben sich Ende November in der Wettkampfklasse II bei "Jugend trainiert für Olympia" im Bereich Volleyball erfolgreich gezeigt. Die Mädchen blieben ungeschlagen und sicherten sich so ihren ersten Platz und das Ticket zur nächsten Runde.

Die Jungen haben für unsere Schule einen klasse zweiten Platz erreicht und somit leider knapp den Einzug in die nächste Runde verpasst. Wir haben uns auch sehr über die Anfeuerung von Herr Schrempel bei einigen der mitreißenden Spiele gefreut. Gespannt sind wir im neuen Jahr über das Abschneiden der Mädchen im Leipzigfinale. Dieses findet ebenfalls in Grimma statt, sodass wir sicher den Heimvorteil nutzen können. Viel Erfolg dafür!

Jugend Trainiert für Olympia - Was ist das eigentlich?

JTfO ist der weltgrößte Schulsportwettbewerb. In 17 olympischen Sportarten nehmen jährlich ca. 800.000 SchülerInnen teil. Ins
Leben gerufen wurde dieser faszinierende Wettbewerb durch die Zeitschrift Stern im Jahr 1969. Zu erreichen ist, in nach Altersstufen geordneten Wettkampfklassen (WK IV - WK I), das Bundesfinale in Berlin oder Schonach. Das bei den teilnehmenden SchülerInnen sehr beleibte Finale ist in den Sportarten Badminton, Basketball, Beach-Volleyball, Fußball, Gerätturnen, Golf, Handball, Hockey, Judo, Leichtathletik, Rudern, Schwimmen, Skilanglauf, Tennis, Tischtennis, Triathlon und Volleyball zu erreichen (www.jtfo.de).

Interessiert dich eine Sportart und hast du Lust nach dem olympischen Gedanken - dabei sein ist alles - an diesem Wettbewerb teilzunehmen? Dann melde dich am besten bei deinem Sportlehrer. Vielleicht ist ja noch einer der begehrten Plätze in einem unserer Teams für dich frei.

Allen TeilnehmerInnen wünschen wir auf diesem Weg natürlich viel Erfolg!