Benutzerbereich
Aktuell

Unsere Musikgruppen laden herzlich zu den Adventskonzerten ein:

Mittwoch, 29.11.2023 - 18.00 Uhr

Donnerstag, 30.11.2023 - 18.00 Uhr

Aktuelle Fahrplanänderungen sind künftig immer unter INFORMATION zu finden.

==> http://augustiner.ga

Termine

Das diesjährige Ehemaligentreffen findet am Samstag, dem 16.12.2023, statt. Beginn ist 19 Uhr im Stammhaus in der Klosterstraße. Alle Ehemaligen sind ganz herzlich eingeladen.

Vorhaben der Fachschaft Physik

Vorhaben der Fachschaft Physik

  • Vertiefung der Zusammenarbeit mit der Bergakademie Freiberg, insbesondere die Durchführung von Schülerpraktika
  • Besuch von Experimentalvorträgen an der Universiät Leipzig
  • Besuch der Ostwald-Gedenkstätte in Großbothen
  • Teilnahme an der Sächsischen Physikolympiade

Physik - wichtiger Bestandteil des naturwissenschaftlichen Unterrichts

 

Der Physikunterricht ist ein wichtiger Bestandteil des naturwissenschaftlichen Unterrichts an unserem Gymnasium. Es werden Erscheinungen, Vorgänge und Zusammenhänge im Experiment untersucht, die die Schüler aus Natur, Technik und Alltag kennen.
Die Schüler erwerben Kenntnisse aus den Stoffgebieten Mechanik, Thermodynamik, Elektrizitätslehre, Optik, Quantenphysik, Atom- und Kernphysik.
Beginnend in Klasse 6 erleben die Schüler und Schülerinnen die Faszination von Naturerscheinungen, die Bedeutung der Naturgesetze im Alltag und Wirkprinzip von technischen Geräten.
Der Physikunterricht in den Klassenstufen 6 und 7 bereitet die Schüler auch auf eine Teilnahme am Naturwissenschaftlichen Profil vor.
Im Physikunterricht der Sekundarstufe II werden die Grenzen der klassischen Physik aufgezeigt und die Schüler erhalten einen Einblick in die nichtklassische Physik.