Benutzerbereich
Aktuell

12:00 Uhr, Aula des Seumehauses, Colditzer Straße 32-34 in Grimma

16:00 - 19:00 Uhr, Seumehaus, Colditzer Straße 32-34 in Grimma

Die nächste Studienberatung durch Frau Obendorf von der Agentur für Arbeit findet am 20.01.2025 in der Direktorenwohnung neben S 06 statt. Für einen Termin kann man sich in die Liste gegenüber dem Lehrerzimmer eintragen.

ab 18:00 Uhr, Stammhaus, Klosterstraße 1 in Grimma

Neue Fahrplanänderungen unter INFORMATION beachten!

Termine

"Schau Rein- Woche der offenen Unternehmen Sachsen" in der Woche vom 17.-22.03.20025 für alle SuS ab Klasse 7.

Alle Informationen für die Jugendlichen und Eltern unter: 

https://www.schau-rein-sachsen.de/jugendliche/woche-der-offenen-unternehmen-sachsen/

Buchungsstart ab nächsten Montag, 13.01.2025, 14.00Uhr

Alle Informationen unter:

 

https://stuzubi.de/messen/leipzig/

Fachschaft Mathematik

Fachschaft Mathematik

Termine im Schuljahr 2024/25:

  • 13.09.2024 Mathematischer Vortrag anl. Stiftungsfest
  • 26.08.-06.09.2024 Run for Numbers
  • 30.09.2024 Schulmeisterschaft Mathematik
  • 07.11.2024 Mathematischer Vortrag
  • 13.11.2024 Regionalrunde der Mathematikolympiade
  • 05.12.2024 Mathematischer Vortrag 
  • Dez./ Jan. Adam-Ries-Wettbewerb Klassenstufe 5
  • 30.01.2025 Mathematischer Vortrag
  • 13.02.2025 Vorabitur Mathematik
  • 14.03.2025 Besondere Leistungsfeststellung Klasse 10 
  • 20.03.2025 Mathematischer Vortrag (100. Vortrag)
  • 20.03.2025 Kaenguru-Wettbewerb 
  • April 2025   Mathesius-Wettbewerb (Klasse 6)
  • 17.04.2025 Schriftliche Abiturprüfung Mathematik

-Änderungen vorbehalten-

Mathematische Vortragsreihe am Gymnasium St. Augustin zu Grimma

Seit nunmehr 20 Jahren existiert am Gymnasium St. Augustin eine mathematische Vortragsreihe, die interessierten Schülern- vor allem der Abiturstufe- die Möglichkeit bietet, in den angebotenen Vorlesungen ihre Kenntnisse auf mathematischem Gebiet zu erweitern und schon ein wenig "Studienflair" zu erleben. Die dankenswerter Weise von Herrn Doz. Dr. Peter Göthner initiierten und organisierten Vorträge werden zwei bis drei Mal je Schulhalbjahr von aktuellen bzw. ehemaligen Hochschullehrern gehalten. Sie beinhalten math. Probleme, die den Schülern der Abiturstufe zugänglich sind, aber über den Unterrichtsstoff hinausgehen.


Termine im Schuljahr 2024/2025

13.09.2024, 12.00 Uhr, Kleiner Festsaal (Stammhaus):

Eröffnung der mathematischen Vortragsreihe im Schuljahr 2024/25 anl. des 474. Stiftungsfestes

Joachim Heinze

"Wissenschaftlich-technische Herausforderungen an einen bemannten Flug zum Mars"

 

Weitere Termine im Schuljahr 2024/25 (Die Vorträge beginnen jeweils

15 Uhr im "Kleinen Festsaal" des Stammhauses):

07. 11.2024   Prof. Dr. Schöneburrg-Lehnert

                    "Wettstreit der Harmonien- Rithmonachie"

05.12.2024   Prof. Dr. Erhard Pross

                    "Die zauberhafte Welt der Fibonacci-Zahlen"

30.01.2025   Prof. Dr. Dietmar Gallistl   

                    "Vom Modell zur Simulation - wie Computersimulationen

                     Stabilität und Materialschäden von Brücken voraussagen

                     können"

20.03.2025   Dr. Christian Werge

                    "Konkrete Kunst und Mathematik"

 

Arbeitsgemeinschaft Mathematik Klasse 5/6

donnerstags, 14.00 Uhr - 15.00 Uhr

Seumehaus, Raum 103

Leiterin: Frau Meyer

Außerunterrichtliche Aktivitäten im letzten Schuljahr im Telegrammstil

  • Durchführung einer Schulmeisterschaft für die Klassenstufen 5 bis 8
  • Durchführung einer Arbeitsgemeinschaft Mathematik für die Klassenstufen 5 und 6
  • Teilnahme an der Mathematikolympiade            
  • erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb "Aufgabe des Monats" der LSGM 

  • erfolgreiche Teilnahme am Adam-Ries-Wettbewerb 

  • erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb (ein erster, zwei zweite und ein dritter Preis)